Aktuelle CORONA Informationen des Vorstandes
(20220102)
(20201117)
Sie haben die neue Diskussion über die Verschärfung der Kontaktregeln in der Presse verfolgt. Es geht um die (vorübergehende) Einschränkung von Sozialkontakten.
- Deshalb müssen wir leider die Weihnachtsfahrt nach Walsrode am 8.12.2020 absagen. Restaurant kann nicht öffnen.
- Nordic Walking findet vorerst statt - aber es müssen die neuen strengen Abstandsregeln eingehalten werden.
- Wanderung am 19.11. 2020 findet vorest statt -aber es müssen die neuen strengen Abstandsregeln eingehalten werden. Außerdem entfällt das Mittagessen.
(20201101)
Der neue Teil-Lock-Down ist seit 2.11.2020 in Kraft. Und es betrifft viele unserer Aktivitäten; zumindest im November:
- keine Spielenachmittage mehr
- Keine Handy- und Computer-Schulungen mehr
- keinen Info-Abend mehr
- Nordic Walking findet vorerst statt - aber es müssen die neuen strengen Abstandsregeln eingehalten werden.
- Wandern findet vorest statt -aber es müssen die neuen strengen Abstandsregeln eingehalten werden.
- Es sind keine Restaurants mehr geöffnet. Wir können also nirgends einkehren und öffentliche Toiletten sind rar.
(20200710)
Spielenachmittag findet ab 13 07.2020, 15:00 Uhr statt. Danke Frau Stuhlmann.
(20200508)
Nordic Walking findet ab 13.5.2020 wieder statt. Danke Frau Brückner.
Veranstaltungen -KALENDER
(20200402)
Alle reden von Corona – wir auch!
Wie Sie aus dem Terminkalender sehen, mussten wir viele Veranstaltungen streichen. Unsere Reise kann nicht stattfinden, die Tagesfahrt auch nicht. Wie es mit den anderen Veranstaltungen weitergeht, kann ich im Augenblick – heute ist der
30. März – noch nicht beurteilen. Wir werden aber auf unserer Website stets ankündigen, welche Veranstaltungen wieder stattfinden können.
Auf jeden Fall wird es im Mai noch keine Veranstaltungen geben, die in Innenräumen stattfinden. Vielleicht können wir wieder wandern – aber das erfahren wir noch aus der Presse, werden es sofort in unserer Website veröffentlichen, und wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Wanderung stattfindet, rufen Sie bitte Herrn Metzmacher an. Vielleicht können wir ab Mitte Mai wieder walken – das wird Ihnen Frau Brückner sagen können. Ob eine Radtour stattfindet, entscheidet Herr Gense. Alle Telefonnummern finden Sie auf der Rückseite unserer Zeitschrift.
Wir sind alle eingeschränkt mobil – zwangsläufig, und das ist gut so. Es kommen bessere Zeiten, und das Wichtigste ist erst einmal, dass Sie gesund bleiben, dass Sie sich schützen, Abstand halten
(20200330)
Der Bürgerverein hilft in Notfällen.
Beispiel: Sie brauchen ein Medikament dringend aus der Apotheke, können oder dürfen Ihr Haus oder Ihre Wohnung nicht verlassen. Dann springen wir ein. Rufen Sie Herrn Hannack (Telefon: 60 44 96 67) an. Er wird die Organisation von Hilfsleistungen übernehmen. Auch dann, wenn Ihnen plötzlich Grundnahrungsmittel fehlen, die Sie nicht selbst beschaffen können, wird er Ihnen helfen, falls es nur ein paar Kleinigkeiten sind. Ansonsten haben die Edeka-Märkte und auch andere einen Lieferdienst, dem wir natürlich keine Konkurrenz machen wollen. Es geht nur um Hilfe in der Not.
Ansonsten wird uns nichts anderes übrig bleiben, als diese Zeit der eingeschränkten Beweglichkeit zu überstehen. Glauben Sie mir: Mir fällt das genauso schwer wie Ihnen. Hauptsache, wir bleiben gesund!
Ute Mielow-Weidmann
(20200322)
Reise zur Rapsblüte nach Fehmarn am 15.Mai 2020 abgesagt.
Sie haben heute (22.3.) die weiteren Beschränkungen der Regierung gehört. Aus diesem Grund bedauern wir, die Reise zur Rapsblüte nach Fehmarn am 15.Mai 2020 ebenfalls absagen zu müssen.Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diese Entscheidung.
Sollten Sie schon bezahlt haben, werden wir Ihnen die Reisekosten selbstverständlich zurückerstatten.
20200313