Poppenbütteler Berg
Strassenname vergeben 1977 - nach der Lage im Stadtteil
Treudelberg
Ein weiteres wichtiges Gut vor den Toren von Poppenbüttel stellte der Treudelberg dar. Die Zeichnung stammt aus dem Jahre 1847. Mit frisch angelegter Linden-Allee, die es auch heute noch gibt.
Leider hatte ich keine Drohne zur Hand, um die gleiche Perspektive heute einzufangen. Inzwischen ist der Treudelberg mit einer hohen Backsteinmauer eingezäunt. Der Zaun verläuft heute in etwa, wo auch damals der Gartenzaun zu sehen war. Die Beete davor sind der Strasse nach Duvenstedt zum Opfer gefallen. Das Herrenhaus im Hintergrund steht immer noch. Die seitlichen Gebäude nicht mehr.
Kommentare
20190515