Ein neues Handy soll es sein?
Aber welches ist das Richtige für mich? Worauf muss ich, sollte ich achten? Lesen Sie hier oder fragen Sie uns.
Hier erreichen Sie uns:
Auf unserer gelungenen Jahreshauptversammlung 2019 fragt mich ein Mitglied, welches Handy ich ihm empfehlen könnte. Ich bat um Bedenkzeit, studierte Internet und Zeitungen und hatte 200 Empfehlungen. Ich gebe zu: zu viele. Deshalb nachfolgend einige Kriterien.
1. Fragen Sie Freundinnen, Freunde, Bekannte, welche Handys (Smartphones) diese benutzen. Dann können Sie sich auch so eines kaufen und sich gegenseitig Hilfe und Tipps geben und Sie sind mit dem Handy nicht ganz allein.
2. Eigentlich können Sie fast jedes Smartphone zwischen 100 - 200 Euro kaufen, wenn Sie ein Gerät für einen Anfänger suchen. Das gilt natürlich für alle
Top-Handys ab 500 Euro! Genauso und besonders auch für die Handys in der Mittelpreislage.
3. Die Zeitschriften Computer-Bild und Chips veröffentlichen regelmäßig auf den hinteren Seiten Tests von Smartphones der verschiedenen
Preisklassen.
4. Suchen Sie ein Smartphone oder ein Seniorenhandy (speziell für ältere Leute entwickelt; große Tasten und Buchstaben, Notfall-Taste, einfache Menüs etc.)
Stiftung Warentest hat 2017 einige getestet. Den Test können Sie bei mir anfordern.
5. Der Stern hält eine schöne Seite mit Seniorenhandys bereit und beschreibt Hintergründe.
6. Bleibt die nächste große Frage: Apple oder Android - das sind die Betriebssysteme.
a. Apple: schick, bedienerfreundlich, sicher, robust, teuer. Großer Vorteil: Im Apple Shop im AEZ werden regelmäßig Schulungen und Kurse angeboten
b. Android: ca. 85 % aller Smartphones haben das System. Aber sehr vielfältig, und Android ist nicht gleich Android. Und selbst ich brauche von Handy zu Handy 2 - 5 Minuten, um zu verstehen, wo die
einzelnen Tasten und Funktionen sind.
7. Bleibt der Preis: Smartphones bekommt man zwischen 100 Euro und 45.000.000 (ja, richtig gelesen. Aber keine Angst. Sie bekommen auch schon welche für
1.000.000 1 Million!)
8. Ach ja: und die technischen Features, als da sind:
Datum: 20190325
Version:01
Kriterium | Merkmale |
Prozessor (der Arbeiter) | 4 Kern - 8 Kern, je mehr, desto schneller bei 2.3 Ghz Geschwindigkeit |
Arbeitsspeicher (RAM Random Access Memory) Das ist die Ablagefläche für den Arbeiter. Je größer, desto mehr kann er ablegen, aber irgendwann braucht man die ganze Fläche nicht | 2 GB min, top Handies bis zu 6 GB |
SIM Schächte | Steckplätze für die Telefonkarten. Haben Sie nur eine Karte, reicht 1 SIM Schacht. |
Fest eingebaugter Speicher | 16, 32, 64,128 GB fest eingebaut oder erweiterbar durch mIcro-Sims. |
Größe des Displays (Bildschirm) |
meist in Zoll angegeben: (1 Zoll ca. 2,45 cm) |
Pixelauflösung des Displays oder Bildschirmes | es bestimmt, wie scharf Buchstaben, Bilder, angezeigt werden. Min 1.280 x 720 Pixel = HD gut: 1.920 x 1.080 Pixel Full HD sptize: 2.560x1.440 QHD |
Display Helligkeit |
Kann das Display auch abgelesen werden, wenn die Sonne scheint. Oder es ziemlich hell ist? Das wird in Canderel gemessen. 400 top Werte |
Qualität der Kamera | gut: Megapixel 12 2 Kameras 5 Megapixel optischer Bildstabilisator ? (wenn Sie wackeln wird das Bild trotzdem gut) Zoom? Makro Aufnahmen? Tageslicht- Nachtaufnahmen. |
Stärke des Akkus | Eigentlich wichtig. Denn ohne Strom geht nichts: gemessen in Milli Ampere. Auch hier: je höher, desto stärker der Akku 2.000 mAh durchschnittlich 3.000 mAh gut 4.000 mAh Spitzenwerte |
Mobilfunkstandards | Mindestens Dualband handy. Triband Handy Nutzung auch USA, Quadband Handy Nutzung weltweit. |