geplante Veranstaltungen

Neuer Text1. Tag: Hamburg – Rüdesheim
Anreise in die Region Rheingau. Nach Ihrer Ankunft in Rüdesheim beziehen Sie Ihr Zimmer und haben noch Zeit zum „Ankommen“. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Vater Rhein
Tagesausflug an den Rhein, Panoramafahrt entlang des Rheins (ohne Reiseleitung) nach St. Goarshausen mit Besichtigung des Loreley-Felsens. Ab St. Goarshausen beginnt die erlebnisreiche Schiffsfahrt auf dem Rhein zurück nach Rüdesheim. An Bord wird Ihnen ein rustikales Mittagessen serviert. Rückkehr am Nachmittag und Freizeit, Abendessen im Hotel.
3. Tag: Rüdesheim am Rhein
Im Anschluss an das Frühstück erhalten Sie eine Führung durch das bekannte Weinstädtchen. Beim Spaziergang durch die Altstadt erfahren Sie Spannendes und Sagenhaftes rund um Ihren Aufenthaltsort. Zudem geht es mit der Kabinenseilbahn über die Reben hinweg hinauf zum Niederwalddenkmal, wo Sie den grandiosen Blick auf das Rheintal, die Weinberge und die Stadt genießen können. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung - in und um die Drosselgasse. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Mutter Mosel
Frühstücksbuffet, anschließend Beginn des Tagesausflugs an die Mosel. Sie starten mit einer kurzen Fährüberfahrt über den Rhein nach Bingen, von dort geht es weiter an die Mosel. In Cochem unternehmen Sie eine Stadtführung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der bekannten Weinstadt. Anschließend Weinprobe mit Winzervesper auf einem Weingut in Cochem. Am späten Mittag interessante Schiffsfahrt ab Cochem nach Beilstein mit Schleusenfahrt. Der Bus holt Sie in Beilstein wieder ab, Rückreise zum Hotel und Abendessen.
5. Tag: Limburg und die Lahn
Wir unternehmen einen Ausflug nach Limburg, herrlich gelegen an der Lahn und bekannt für seine Altstadt und den Dom. Auf einem einstündigen Stadtrundgang erfahren Sie einiges über die Stadtgeschichte und die historischen Fachwerkhäuser. Dann geht es mit dem Schiff auf eine Rundfahrt vorbei an der St.-Lubentius-Felsenbasilika und über Schloss Dehrn zurück nach Limburg. Im Anschluss an die individuelle Mittagspause wartet eine Weinprobe, gepaart mit Schokoladen-Verkostung. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Rüdesheim. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Frankfurt am Main und Kloster Eberbach
Nach dem Frühstück fahren wir nach Frankfurt, wo wir eine Rundfahrt mit dem Schiff entlang der Skyline von „Mainhatten“ antreten. Gegen Mittag kehren wir wieder zurück an den „Eisernen Steg“. Es folgt eine Stadtführung über den Römerberg und durch die Altstadt mit Paulskirche. Auf dem Weg zurück nach Rüdesheim bietet sich ein Besuch im idyllisch gelegenen, ehrwürdigen Kloster Eberbach an. Auf einer Themenführung erfahren Sie Wissenswertes zu den historischen Gebäuden und über die ehemaligen Dreharbeiten zum Filmklassiker „Der Name der Rose“. Abendessen im Hotel.
7. Tag: Rückfahrt nach Hamburg
Frühstücken, Koffer verladen und Rückfahrt – Ankunft am Abend in Hamburg.
Reiseleistungen:
- Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
- 6 Übernachtungen im Rüdesheimer Hof in Rüdesheim inkl. Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen)
- Fahrer und Bus während der gesamten Reisedauer
- Stadtführung Rüdesheim inkl. Seilbahnfahrt zum Niederwalddenkmal
- Schifffahrt auf dem Rhein von St. Goarshausen nach Rüdesheim inkl. Mittagessen
- Rheinfähre Rüdesheim nach Bingen und zurück
- Stadtführung Cochem
- 4er Weinprobe mit Winzervesper beim Cochemer Winzer
- Schifffahrt auf der Mosel von Cochem nach Beilstein mit Schleusenfahrt
- Altstadtführung Limburg
- 3er Weinprobe mit Schokolade in Limburg
- Schiffsrundfahrt auf dem Main von und nach Frankfurt am Main
- Stadtführung Frankfurt am Main rund um den Römerberg und die Altstadt
- ¼ „Ebbelwoi“ zur Begrüßung an Bord
- Eintritt in das Kloster Eberbach in Eltville
- Themenführung „Der Name der Rose“ im Kloster Eberbach
- Tourismusabgabe Rüdesheim
- 1 kl. Flasche Sekt und Frühstückspaket
- Taxi-Gutschein für Hin- und Rückfahrt zum/vom Bus von zu Hause am Anreisetag bzw. nach Hause am Rückfahrtag
Reisepreis ab 30 angemeldete Personen:
Im DZ: € 1.225,00 pro Person - im EZ: € 1.375,00 pro Person
Verbindliche Anmeldung: Ute Mielow-Weidmann, 6 02 81 35 oder mielow-weidmann@web.de; vom Reisering erhalten Sie dann die Unterlagen für die Anzahlung und die Reisekosten-Rücktrittsversicherung.
Die Vormerkungen, die ich bereits gesammelt hatte, sind keine Anmeldung gewesen, sondern lediglich ein Überblick für mich über vorhandenes Interesse. Wenn zu wenige Mitglieder Interesse bekundet hätten, dann hätte ich diese Reise nicht gebucht. Aber nun ist alles vertraglich „in trockenen Tüchern“. Darum: Bitte melden Sie sich jetzt an!
Ute Mielow-Weidmann
Durchgeführte Veranstaltungen - ARCHIV- ARCHIV- ARCHIV- ARCHIV- ARCHIV- ARCHIV- ARCHIV- ARCHIV- ARCHIV- ARCHIV- ARCHIV- ARCHIV