Was möchten Sie auf der Homepage sehen und lesen?
Vorstand • 18. Oktober 2021
Das Internet hat neue Möglichkeiten geschaffen. Eine Zeitung braucht gute Redakteure - eine Vereins-Homepage aktive Mitglieder, die den Inhalt liefern, gestalten, mit Ihren Ideen und Hobbies dazu beitragen.
Die bisherigen Vorstellungen fortgeführt:
- Beiträge unserer Mitglieder
- Fotos - die sie gemacht haben und uns zur Veröffentlichung senden
- Videos - bisher Videos der Woche - auch hier: Sie liefern den Inhalt
- Vorschlag schönsten Bilder des Monats
- Witze-Sammlung
- Gedichte von Ihnen oder die ihnen besonders gefallen - als Sammlung
- Vorstellungen der Hobbies
- Ihre Themen und Interessen, die Ihnen am Herzen liegen
- Vereinsaktivitäten
- Nordic Walking 3x die Woche
- Info Abend
- Klönnachmittag
- Reisen
- Radtouren lang
- Radtouren kurz
- Besichtigungen
- Wanderungen
- Computer Gesprächsklreis
- Tagesfahrten
- Skatnachmittagh
- Frauentreff
- Krisenmanagement
- Literaturgesprächskreis
- Sonderveranstaltungen
- spezielle Mitgliederseiten
- evt. Theatergruppe??
- Heimatkunde
- Aus der Region
- Kummunales?
- Zeitzeugenberichte
- Suchenfunktion auf der Homepage und für die alten Ausgaben der Vereinszeitungen
- Verwaltung
- Mitgliedschaft
- Interessenvertretungen
- wichtige Adressen
- Geschichte des Vereins

JA?, sie haben viele, weil viel zu bedenken ist: JA? bekomme ich den Bus auch voll? JA? ist das Reiseziel auch attraktiv? JA? wie gut ist das Zusatzprogramm? JA? wie setze ich 53 Leute in die erste Reihe? Halt! Das geht doch gar nicht, sagt der verständige Mensch. Aber der betroffene Mensch denkt anders: er möchte ... Und wie immer, wenn es Probleme gibt, müssen kreative Lösungen her. Mit unserem Vorschlag setzen wir auf die Industrie. Bestimmt haben Sie andere und bessere Lösungen oder Ideen. Bitte vortragen.

Info-Abende - wohin soll die Reise gehen? Die bisher allmonatlich stattgefundenen, nur durch die Corona-Pandemie verhinderten Info-Abende des Bürgervereins Sasel-Poppenbüttel, die zuletzt in den Räumen des SC Poppenbüttel stattfanden, waren stets ein fester Bestandteil des Programmangebots des Vereins. Leider hat sich die - früher durchaus erfreuliche - Resonanz auf diese Veranstaltungen derart verschlechtert, dass zuletzt nicht einmal mehr eine zweistellige Teilnehmerzahl zu verzeichnen war; die Gründe dafür dürften vielfältig sein. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob diese Veranstaltungsreihe bei unverändert geringer Teilnahmefrequenz überhaupt noch angeboten werden kann. Eines ist jedenfalls klar: Externe Referenten können bei dieser Sachlage nicht mehr eingeladen werden, mit der Folge, dass der Verein wichtige und/oder interessante Themen selbst behandeln und gestalten müsste, was mit erheblichem Mehraufwand, mit Sicherheit aber mit einer inhaltlichen Qualitätsminderung verbunden wäre, was das Teilnahmeinteresse vermutlich noch weiter reduzieren würde. Um zu vermeiden, dass aus dem Info-Abend mehr oder weniger ein abendlicher "Klönnachmittag 2.0" wird, wäre es daher wünschenswert, wenn das Teilnahmeinteresse signifikant steigen und dem Verein erlauben würde, wieder Referenten zu diversen Themen einzuladen, die naturgemäß nicht vor nahezu leeren Stuhlreihen vortragen möchten. Karsten Wriede